Trainer Manfred Weber

Noch während seines Sport- und Biologiestudiums erwarb er die Amateur-Rennreiter- und die Besitzertrainerlizenz. Er begann mit dem Training des ersten eigenen Pferdes „Pair“, der nach wenigen Wochen gleich siegreich war. Nach Abschluss seines Studiums und der Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister begann Manfred Weber seine Tätigkeit als Public Trainer.
Durch die anfänglichen Erfolge steigerte sich die Anzahl der Pferde und der Siege immer weiter, so dass bis heute knapp 500 Siege zusammengekommen sind.
Das Wohl eines jeden einzelnen seiner Schützlinge liegt ihm dabei sehr am Herzen und so wird für jedes Pferd ein individuell angepasstes Trainingsprogramm erstellt und dokumentiert.
Teamvorstellung

Barbara Melloul
Arbeitsreiterin und Reisefuttermeisterin

Lilith Bux
Arbeitsreiterin

Erich Hefter
Bodenpersonal

Jan-Hendrik Wurzer
Bodenpersonal

Veronika Gartner
Aushilfe (reitet im Training, Reisebegleitung)

Ruth Wilgens
Aushilfe (reitet im Training, Reisebegleitung)

Riki Späth
Aushilfe (Dressurberitt)
Familie

Rieke Weber
Aushilfe
Reitet gelegentlich im Training, wenn sie zu Besuch ist, Reisebegleitung in Deutschland, Betreuung der Social Media Kanäle des Rennstalls.
Außerdem im Vorstand des Verbandes Deutscher Amateur-Rennreiter e.V. und Teil der Projektleitung just4turf bei Junger Galopp e.V.

Berit Weber
Aushilfe
Amateur-Rennreiterin und Fegentri-Weltmeisterin 2012, reitet im Rennen und gelegentlich im Training, wenn sie in Deutschland zu Besuch ist; unterstützt bei Starts des Rennstall Manfred Weber in Frankreich.
Berit wohnt in Frankreich und arbeitet dort bei Pegase Insurance, einer Versicherungsagentur, wo sie für Lebensversicherungen für Pferde zuständig ist.
Was Rieke über ihren Vater und sein Training erzählen will:
Mein Vater als Trainer hört auch nach über 35 Jahren Berufserfahrung noch nicht auf, die Umstände und Abläufe für die uns anvertrauten Pferde zu optimieren. Sowohl bei der Haltung und Fütterung als auch im Training sucht er immer für jedes Pferd nach der individuell besten Lösung. Auch das Team am Stall achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Schützlinge und geht darauf ein.
Um ausreichend freie Bewegung zu gewährleisten, gehen unsere Pferde täglich an die Führmaschine und zu mehreren auf die Koppel. Dies ist auch für das mentale Wohlbefinden und die Regeneration der Pferde von Bedeutung. Auch sonst sind uns die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Pferde sehr wichtig. Dies fängt damit an, dass sie vorwärts-abwärts über den Rücken geritten werden und geht über regelmäßige Osteopathie-Behandlungen hin bis zur Nutzung unseres eigenen Aquatrainers, um nur ein paar Punkte zu nennen. Das Wohl und die Gesunderhaltung der Pferde stehen im Rahmen des Trainings an oberster Stelle.
Partner
Für das Wohlergehen der Pferde sind neben unserem Team auch unsere externen Partner wichtig. Auch diese tragen entscheidend zur Leistung der Pferde und dem Erfolg unseres Stalles bei.
Rennpferde sind Hochleistungssportler und benötigen daher eine umfassende Versorgung. Regelmäßige Osteopathie-Behandlungen stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie die Besuche durch den Hufschmied. Auch die tierärztliche Versorgung ist selbstverständlich vorhanden. Für Notfälle haben wir mit der Pferdeklinik an der Rennbahn eine kompetente Anlaufstelle direkt vor Ort.
Anja Meyer
Pferde-Osteopathie
Christophe Jacquot
Hufschmied
Praktikumsplatz für Pferdewirte/innen
Bei Interesse in unserem Rennstall mitzuarbeiten oder auszuhelfen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme . Auch Praktika oder eine Ausbildung sind nach Rücksprache möglich.